Geräte für Prüfungen gemäß ÖNORM EN 149 bzw. 14683

Im Folgenden finden Sie die von uns entwickelten und gefertigten Geräte für das zuverlässige, effiziente und komfortable Prüfen von filtrierenden Halbmasken nach ÖNORM EN 149 bzw. medizinischen Gesichtsmasken (Mund-Nasen-Schutz, MNS) nach ÖNORM EN 14683.

EN 149: Atem­schutz­ge­rä­te – Filtrierende Halbmasken zum Schutz gegen Partikeln

Künstliche Lunge für Gebrauchssimulationssimulation mit befeuchtetem Atemgas gemäß EN 149 (8.3.1)

EN 149: Künstliche Lunge für die Gebrauchssimulationsprüfung
EN 149: Atemgasbefeuchter an künstlicher Lunge für die Gebrauchssimulationsprüfung
  • Gehäuse (B × T × H): 600 × 350 × 380 mm
  • Künstliche Lunge: 25 × 2 l
  • Rückschlagventil-Baugruppe (2 Ventile)
  • Manometer: ±12,5 mbar
  • Taster für Lunge
  • Schräg montierter Prüfkopf mit Messpunkt zu Nase
  • Pumpe zum Aufblasen des Prüfkopfes über Taster
  • Entlastungsventil für Prüfkopf
  • Lieferung inkl. Atemgasbefeuchter samt Zubehör (Temperatur ca. 37 °C)
  • Als Zubehör erhältlich: PC-Anbindung

Bestellnummer: 330-912

Atemgasbefeuchter für Gebrauchssimulationssimulation gemäß EN 149 (8.3.1)

EN 149: Atemgasbefeuchter

Nur für Prüfzwecke, NICHT für den medizinischen Gebrauch!

  • Edelstahl-Gehäuse (B × H × T): 500 × 500 × 300 mm
  • Lufttemperatur: ca. 37 °C
  • Luftfeuchtigkeit: mind. 95 %
  • Anzeigen:
    • Temperaturanzeige
    • Kontrolllampe für max. Wasserstand
    • Kontrolllampe für min. Wasserstand

Bestellnummer: 330-198

Künstliche Lunge (25 × 2 l) zur Messung des Atemwiderstandes gemäß EN 149 (8.9.2) bzw. in Kombination mit dem Durchflussgerät gemäß EN 149 (8.9.3)

EN 149: Künstliche Lunge für die Gebrauchssimulationsprüfung
EN 149: Atemgasbefeuchter an künstlicher Lunge für die Gebrauchssimulationsprüfung
  • Gehäuse (B × T × H): 600 × 350 × 380 mm
  • Künstliche Lunge: 25 × 2 l
  • 1 Manometer: ±12,5 mbar (1 Messpunkt zu Nase / 1 Messpunkt Leitungseingang zu Prüfkopf)
  • Taster für Lunge
  • Schwenkbarer Prüfkopf mit Messpunkt zu Nase zur Messung des Atemwiderstands in den fünf geforderten Lagen:
    • geradeaus sehend
    • senkrecht nach oben sehend
    • senkrecht nach unten sehend
    • auf der linken Seite liegend
    • auf der rechten Seite liegend
  • Pumpe zum Aufblasen des Prüfkopfes über Taster
  • Prüfkopf-Entlastungsventil
  • Als Zubehör erhältlich: PC-Anbindung

Bestellnummer: 330-914

Durchflussgerät mit elektronischer Messstelle und Anzeige

EN 149: Atemgasbefeuchter
  • Durchfluss über Potentiometer einstellbar (0 – 300 l/min)
  • Anschluss für SAUGEND und DRÜCKEND
  • Inkl. Magnetventil für künstliche Lunge bei Prüfkopf und Anschluss außen für Gebläseschlauch
  • Inkl. Magnetventil für künstliche Lunge

Bestellnummer: 330-917

Künstliche Lunge (25 × 2 l) mit integriertem Durchflussgerät zur Messung des Atemwiderstandes gemäß EN 149 (8.9)

EN 149: Atemgasbefeuchter an künstlicher Lunge für die Gebrauchssimulationsprüfung
EN 149: Atemgasbefeuchter an künstlicher Lunge für die Gebrauchssimulationsprüfung
EN 149: Atemgasbefeuchter an künstlicher Lunge für die Gebrauchssimulationsprüfung
  • Gehäuse (B × T × H): 600 × 350 × 380 mm
  • Künstliche Lunge: 25 × 2 l
  • Integriertes Durchflussgerät
  • 1 Manometer: ±12,5 mbar (1 Messpunkt zu Nase / 1 Messpunkt Leitungseingang zu Prüfkopf)
  • Taster für Lunge
  • Schwenkbarer Prüfkopf mit Messpunkt zu Nase zur Messung des Atemwiderstands in den fünf geforderten Lagen:
    • geradeaus sehend
    • senkrecht nach oben sehend
    • senkrecht nach unten sehend
    • auf der linken Seite liegend
    • auf der rechten Seite liegend
  • Pumpe zum Aufblasen des Prüfkopfes über Taster
  • Prüfkopf-Entlastungsventil
  • Als Zubehör erhältlich: PC-Anbindung

Bestellnummer: 330-181

PC-Anbindung für künstliche Lunge

(für Artikelnummer 330-912, 330-914 und 330-181)
PC-Anbindung
  • Geräteverwaltung
  • A/D-Wandler
  • Messumformer: ±30 mbar
  • USB-Anschlussstecker
  • USB-Kabel
  • Lieferung OHNE PC!

Bestellnummer: 330-913

Künstliche Lunge (25 × 2 l) mit Nebenlunge gemäß EN 149 (8.7, Bild 7)

EN 149: Künstliche Lunge mit Nebenlunge
  • 2 CO2-Sensoren (0 … 50.000 ppm Modbus) samt Kalibrierschein
  • Lüfterloser PC mit Windows, TFT-Bildschirm, Maus und Tastaur
  • Elektronik zur Ansteuerung aller Ventile (24 V/DC, max. 10 W) und Motoren (24 V/DC, max. 80 W)
  • Auswerte-Software (mit Ergebnisdatei in .csv oder .txt) mit Setup und Bedienung aller elektrischen Ventile und Motoren

Bestellnummer: 330-919

Künstliche Lunge für Dolomitstaubmessung gemäß EN 149 (8.10)

EN 149: Künstliche Lunge und Edelstahlgehäuse mit Sicherheitsglastür für Dolomitstaubmessung
  • Prüfkopf-Entlastungsventil
  • Pumpe zum Aufblasen Prüfkopfes über Taster
  • Prüfkopf mit Messpunkt zu Nase
  • Taster für Magnetventil des Gebläses (optional)
  • Taster für Lunge
  • 2 Manometer: ±12,5 mbar
  • Rückschlagventil-Baugruppe (2 Ventile)
  • Künstliche Lunge: 15 × 2 l
  • Gehäuse (B × T × H): 600 × 350 × 380 mm
  • Als Zubehör erhältlich: PC-Anbindung

Bestellnummer: 330-045

Gehäuse mit Sicherheitsglastür für Dolomitstaubmessung gemäß EN 149 (8.10.2, Bild 1)

EN 149: Gehäuse mit Sicherheitsglastür für Dolomitstaubmessung
  • Edelstahlgehäuse (INNEN-Abmessungen: 650 × 650 × 650 mm)
  • Sicherheitsglas mit 2 Scharnieren und Treibriegelverschluss
  • Abdichtung der Scheibe mit dem Gehäuse
  • 4 Füße (Höhe 450 mm)
  • Sperrventil für Lungenreinigung

Bei gleichzeitiger Bestellung einer künstlichen Lunge wird der Prüfkopf mittig (Mund) im Gehäuse montiert. Die Luftleitung und die Messleitung Mund werden mit dem Gehäuse der Lunge verbunden. Das Gehäuse ist geerdet. Der zweite Messanschluss der Lunge geht in das Edelstahlgehäuse.

Diese Prüfung erfordert auch eine Veratmung mit 15 × 2 l und den Atemgasbefeuchter!

Das Zubehör und die Anschlüsse für die Dolomitstaubeinbringung sind NICHT im Lieferumfang enthalten!

Bestellnummer: 330-918

PC-Anbindung für künstliche Lunge „Dolomitstaubmessung“ gemäß EN 149 (8.10.2)

PC-Anbindung
  • Geräteverwaltung
  • A/D-Wandler
  • 2 Messumformer: ±30 mbar
  • USB-Anschlussstecker
  • USB-Kabel
  • Lieferung OHNE PC!

Bestellnummer: 330-915

Luftströmungsvorrichtung für Kohlendioxidgehalt-Prüfung gemäß EN 149 (8.7, Bild 8)

EN 149: Luftströmungsvorrichtung für Kohlendioxidgehalt-Prüfung
  • Rohrdurchmesser: 400 mm
  • Rohrlänge: 2 m
  • 2 Halterungen für Rohr
  • 1 Endkappe mit Gebläse (230 V)
  • CO2-SENSOR: 0 ... 5000 ppm ±(50 ppm +2 % MW), Luftfeuchte in %, Lufttemperatur in °C, Luftdruck in mbar
  • Sensorhalterung
  • Kalibrierschein für CO2-Sensor
  • STRÖMUNGSSENSOR (0 ... 2,5 m/s) ±4 % vom Messwert, +0,05 m/s
  • Netzteil für Sensor und Monitor
  • Monitor MON2 für Sensoren mit USB-Schnittstelle für Datenübertragung an PC (TFT-Farbdisplay für Anzeige aller Sensorwerte gleichzeitig)

Bestellnummer: 330-916

Luftströmungsvorrichtung für Kohlendioxidgehalt-Prüfung gemäß EN 149 (8.7, Bild 8)

(Gebläse-Ansteuerung und Datenauswertung über CO2-Prüfstand!)
EN 149: Luftströmungsvorrichtung für Kohlendioxidgehalt-Prüfung – Ansteuerung über CO<sub>2</sub>-Prüfstand
  • Rohrdurchmesser: 400 mm
  • Rohrlänge: 2 m
  • 2 Halterungen für Rohr
  • 1 Endkappe mit Gebläse (24 V)
  • CO2-SENSOR: 0 ... 5000 ppm ±(50ppm +2 % MW), Luftfeuchte in %, Lufttemperatur in °C, Luftdruck in mbar
  • Sensorhalterung
  • Kalibrierschein für CO2-Sensor
  • STRÖMUNGSSENSOR (0 ... 2,5 m/s) ±4 % vom Messwert, +0,05 m/s
  • Das Gebläse wird über den Strömungssensor automatisch über die Software auf 0,5 m/s eingestellt.

Bestellnummer: 330-631

EN 14683: Medizinische Ge­sichts­masken – Anforderungen und Prüf­ver­fah­ren

Differenzdruckmessgerät MGM für das Verfahren zur Bestimmung der Atmungsaktivität gemäß EN 14683, Seite 19

EN 14683 - Differenzdruckmessgeraet MGM.png
  • Gehäuse (B × H × T): 600 × 380 × 350 mm
  • 2 elektronische Durchflussmessstellen: 0 - 20 l/min mit Digitalanzeige
  • 1 Differenzdrucktransmitter mit Digitalanzeige
  • Spannvorrichtung für Filtermaterial (Druckluftzylinder)
  • Probenhalter mit Anschlüssen für Differenzdrucktransmitter und Durchflussanschlüsse
  • Durchflusspumpe (über Kugelhahn einstellbar)
  • Als Zubehör erhältlich: PC-Anbindung

Bestellnummer: 330-140

PC-Anbindung für Differenzdruckmessgerät MGM

PC-Anbindung

Bestellnummer: 330-197

Downloads

Prospekt (Geräte für Prüfungen gemäß ÖNORM EN 149)

Prospekt (Geräte für Prüfungen gemäß ÖNORM EN 14683)