Atemschutztechnik MENZL
vom Anwender zum erfolgreichen Hersteller von Geräten für Atemschutzwerkstätten
Durch unsere jahrzehntelange Tätigkeit im Bereich Atemschutz sind wir als zuverlässiger und kompetenter Partner auch weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt.
Zusätzlich zu unseren vielfach bewährten Prüfgeräten – von der einfachen Kofferausführung bis hin zum computergesteuerten Prüfstand – produzieren wir nicht nur Anlagen und Maschinen für die vollautomatische Reinigung, Desinfektion und Trocknung von Atemschutzmasken und Pressluftatmern, sondern auch Trockengeräte für Atemschutzmasken, Pressluftatmer, Sauerstoffschutzgeräte und Chemikalienschutzanzüge. Darüber hinaus entwickeln und fertigen wir viele Geräte, die den Arbeitsablauf in Atemschutzwerkstätten erheblich erleichtern bzw. rationalisieren. Neben der serienmäßigen Fertigung von Geräten sind wir auf Sonderanfertigungen spezialisiert
Im Folgenden ein kurzer Überblick über die Entwicklung unserer Firma
1975
Entwicklung des ersten Prüfstandes für Atemschutzgeräte
1978
Errichtung eines neuen Betriebsgebäudes
1979
Erster Pressluftatmer-Prüfstand mit elektronischer Datenaufnahme
1981
Entwicklung von Atemluftkompressoren und Speicheranlagen
1986
Beginn der Entwicklung computergestützter Prüfstände
1988
Entwicklung des ersten Luftversorgungssystems für Chemikalienschutzanzüge
1989
Auslieferung des ersten computergestützten Prüfstandes
1991
Auszeichnung für hervorragende Innovation
1995
Verwaltungs⁠- und Prüfsoftware für Windows 95
1998
Umrüstung des Atemschutz-Prüffahrzeuges für den NÖ LFV
2000
Neue Geschäftsführung
2002
Unterstützung bei der Errichtung von Bezirksprüfstellen
2004
Entwicklung der RDT 30 abgeschlossen
2005
Entwicklung von Prüfgeräten für Tauchgeräte
2008
Erneute Auszeichnung für hervorragende Innovation
2010
Markteinführung der RDT 09
2019
Neue Produktpalette für Einsatzhygiene und Schwarz-Weiß-Bereiche
2020
Geräte für Prüfungen gemäß ÖNORM EN 149 bzw. 14683
Markteinführung RDT PA‑03
Markteinführung RDT PA‑03
.png)










.png)
