Computergestützte Prüfstände
Auf den langjährigen Erfahrungen mit den rein mechanisch arbeitenden MENZL-Prüfständen aufbauend, wurde im Zeitraum von 1987 bis 1989 von MENZL der computergestützte Prüfstand der Type „Multicheck I“ entwickelt. Der Multicheck I war der erste in Europa entwickelte und produzierte computergestützte Prüfstand. Diese Type wurde in hoher Stückzahl verkauft und auch die auf ihr basierenden Multicheck-Nachfolgemodelle erfreuen sich großer Beliebtheit. Es ist sicher bemerkenswert, dass selbst von den ältesten Typen immer noch viele in Verwendung stehen, was einerseits für die Qualität der Mechanik und der Software spricht und andererseits auf die langjährige Ersatzteilversorgung zurückzuführen ist.
Unterschiedliche Anforderungen und Anwendungen machen auch Prüfstände mit unterschiedlichem Funktionsumfang erforderlich und diesbezüglich werden von MENZL neben Sonderausführungen, standardmäßig fünf verschiedene Prüfstandtypen angeboten. Im Folgenden eine vergleichende Gegenüberstellung der wesentlichsten Funktions-und Ausstattungsmerkmale dieser Prüfstände
Typenauswahl mit Gegenüberstellung der wesentlichsten Merkmale
Vollautomatischer computergesteuerter Prüfstand | Vollautomatischer computergesteuerter Prüfstand | Teilautomatisierter computergestützter Prüfstand mit erweitertem Funktionsumfang |
Variable Ausführung in Modulbauweise für bedarfsangepasste Ausstattung | Besonders geeignet für Atemschutzwerkstätten, die Reparaturen und Grundüberholungen durchführen | |
Verwaltung von Prüfdaten und Geräten über Geräteverwaltung | Verwaltung von Prüfdaten und Geräten über Geräteverwaltung | Verwaltung von Prüfdaten und Geräten über Geräteverwaltung |
Wiederholung oder Abruf einzelner Prüffunktionen möglich | Wiederholung oder Abruf einzelner Prüffunktionen möglich | Wiederholung oder Abruf einzelner Prüffunktionen ist möglich |
Computer extern oder in Sonderausführung als Touchscreen in der Frontplatte eingebaut | Computer extern oder in Sonderausführung als Touchscreen in der Frontplatte eingebaut | Computer extern |
Komplette Funktionssteuerung über Software vollautomatisch | Komplette Funktionssteuerung über Software vollautomatisch | Funktionssteuerung teilweise manuell und computergesteuert |
Geeignet für alle Prüfungen im
|
Geeignet für alle Prüfungen im
|
Geeignet für alle Prüfungen im
|
Prüfkopf am Prüfstand | Prüfkopf am Prüfstand | Prüfkopf am Prüfstand |
Geräteanschluss für statische Prüfungen am Prüfkopf | Geräteanschluss für statische Prüfungen an der Frontplatte des Prüfstandes | Geräteanschluss für statische Prüfungen an der Frontplatte des Prüfstandes |
Dynamische LA-Prüfungen erfolgen an Prüfmaske | Dynamische LA-Prüfungen erfolgen an Prüfmaske | Dynamische LA-Prüfungen erfolgen an Prüfmaske |
Zwei unterschiedliche Lungenmodule zur Auswahl Prüfungen mit künstlicher Lunge sind nur in Verbindung mit dem Hochdruckmodul HD-3 möglich! |
Künstliche Lunge
|
Künstliche Lunge
|
Durchflussmengenmessung: von 0 bis 500 l/min (stufenlos justierbar) | ||
Hochdruckeinstellungen vollautomatisch (Nur mit Zusatzmodul „Hochdruck“) |
Hochdruckeinstellungen vollautomatisch |
Hochdruckeinstellungen manuell |
Teilautomatisierter computergestützter Prüfstand | Teilautomatisierter computergestützter Prüfstand |
Gehäuse in platzsparender Ausführung | Gehäuse in Pultbauweise |
Verwaltung von Prüfdaten und Geräten über Geräteverwaltung | Verwaltung von Prüfdaten und Geräten über Geräteverwaltung |
Wiederholung oder Abruf einzelner Prüffunktionen möglich | Wiederholung oder Abruf einzelner Prüffunktionen möglich |
Computer – extern | Computer - extern |
Funktionssteuerung teilweise manuell und computergesteuert | Funktionssteuerung teilweise manuell und computergesteuert |
Geeignet für alle Prüfungen im
|
Geeignet für alle Prüfungen im
|
Prüfkopf – extern aufgestellt wird für dynamische Prüfungen über einen Faltenschlauch mit dem Prüfstand verbunden |
Prüfkopf – am Pultgehäuse aufgebaut |
Geräteanschluss für statische Prüfungen an der Frontplatte des Prüfstandes | Geräteanschluss für statische Prüfungen an der Frontplatte des Prüfstandes |
Dynamische LA-Prüfungen erfolgen an Prüfmaske | Dynamische LA-Prüfungen erfolgen an Prüfmaske |
Künstliche Lunge:
|
Künstliche Lunge:
|
Hochdruckeinstellungen manuell per Druckregler | Hochdruckeinstellungen manuell per Druckregler |