Trockenschrank AS
Für die Trocknung von Geräten und Geräteteilen
Allgemeines
Der MENZL-Trockenschrank AS ist für die Trocknung von Kleingeräten und Geräteteilen wie z. B. Lungenautomatengehäuse, Membranen oder Ausatemventilen vorgesehen. Durch die Unterteilung des Schrankes mit NIRO-Lochblechen wird auch eine rasche Trocknung der Unterseiten von Geräten und Geräteteilen gewährleistet.
Funktionsweise
Mittels eines am Trockenschrank angebauten Hochleistungstrockengebläses wird über eine darunter eingebaute Heizung Warmluft in den unteren Bereich des Trockenschrankes eingeblasen. Die Warmluft wird von unten nach oben zu der dort befindlichen Luft-Austrittsöfgfnung geführt, von wo diese in den umgebenden Raum abgeführt wird. Durch diese Luftführung ist gewährleistet, dass alle darin befindlichen Geräteteile zum Zwecke der Trocknung mit Warmluft beaufschlagt werden.
Die Temperatur der in den Schrank eingeblasenen Luft wird gemessen und an einem im Gebläseschrank eingebauten Display angezeigt. Ein Thermostat verhindert einen unzulässigen Anstieg der Temperatur der Warmluft.
Die erforderliche Zeit für den Trockenvorgang wird an einem Zeitrelais vorgegeben.
Beim Einsatz des Trockenschrankes in Räumlichkeiten mit unzureichender Luftzirkulation sollte ein Luftentfeuchter (separat erhältlich) verwendet werden, um einen übermäßigen Anstieg der Luftfeuchtigkeit zu verhindern.
Lieferumfang
- Trockenschrank AS
- Trockengebläse TG 05
- Netzkabel
- Benutzerhandbuch zu Trockengerät
Technische Daten
| : | 800 × 1.000 × 300 mm |
| : | 200 × 450 × 160 mm |
| Trockenschrank-Gehäuse: | Stahl, strukturlackiert |
| Gewicht: | ca. 55 kg |
| Stromversorgung: | 230 V, 50 Hz |
| Leistungsaufnahme: | 1,4 kW |
.png)

